-20%
Komödie

ALLE SIEBEN WELLEN - KOMÖDIE AM KAI

So, 14.05.2023 - Sa, 24.06.2023
Komödie am Kai

Alle sieben Wellen

mit Anna Sophie Krenn & Anatol Rieger

An alle nordwindgebeutelten "Glattauer-Süchtigen"!
Die hinreißende Fortsetzung des Bestsellers "Gut gegen Nordwind"
kommt in Ulrike Zemme‘s kongenialer Bühnenfassung in die Komödie am Kai.
Daniel Glattauer hat die stürmischen Nordwinde mit wogenden Meereswellen bezwungen.
„Alle sieben Wellen“ erzählt vom Hin und Her einer verbotenen Liebe –
rauschhaft, romantisch und mit hohem Suchtfaktor.

Sechs Wellen schwappen ans Ufer, doch die Siebte ist für eine Überraschung gut.


Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie wahrscheinlich GUT GEGEN NORDWIND gesehen oder gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie
gesehen haben, per E-Mail rettungslos ineinander verlieben - allerdings ohne Happy End. 
Haben Sie Lust zu erfahren, was aus Emmi und Leo wurde? Der spritzige, zauberhafte Liebesdialog geht weiter, denn nach einer Schreibpause von fast einem Jahr sind die Gefühle der beiden füreinander so stark wie eh und je – obwohl jeder in der Zwischenzeit sein Leben ohne den anderen einzurichten versucht hat. Emmi ist noch immer verheiratet, und Leo hat eine Frau getroffen, die er sich vorstellen könnte zu heiraten. Doch ihre E-Mail-Beziehung flackert wieder auf: „Wie es nun weitergehen soll, Leo? - Weiter wie bisher. Du lebst dein Leben. Ich lebe mein Leben. Und den Rest leben wir gemeinsam.“ Die gegenseitige Neugier aufeinander und auf eine Begegnung in der wirklichen Welt ist nicht kleiner geworden, nur die Voraussetzungen sind nun andere.
Während Leo auf den Systemmanager geschalten und sich nach Boston abgesetzt hat, bläst bei Emmi weiterhin kräftig der Nordwind. Leo hat Pamela kennengelernt und Emmi, die vom damaligen Eingreifen ihres Mannes keine Ahnung hat, ist enttäuscht und führt ihr Familienleben mit Bernhard weiter. Doch nach Leos Rückkehr kommt es zu einem telepathischen Auftakt und bald werden beide wieder von  er Sucht nacheinander erfasst.
Diesmal beschließen sie, den Schritt in das Neuland der richtigen Begegnung wirklich zu wagen. Wird die reale Konfrontation der Liebesutopie standhalten?
„Warum ich dir schreibe? Weil ich nicht wortlos auf die siebente Welle warten will. Die ersten sechs sind ausgewogen und bringen keine Überraschungen. Aber Achtung vor der siebenten Welle! Für sie gibt es kein Vorher, nur ein Jetzt. Und danach ist alles anders.“ 

Ein Theaterstück über E-Mails, Gefühlsschränke, Handinnenflächenberührungspunkte,
Meereswellen und Windstille, Frauen und Männer, Wangenküsse, Affären, Nah- und
Fernbeziehungen und die Frage: wie lässt sich die Liebe leben?


Regie .................................................................................. Sissy Boran & Andrea Eckstein
Emmi .................................................................................. Anna Sophie Krenn
Leo ..................................................................................... Anatol Rieger

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer
Erschienen im Deuticke Verlag Wien, 2009
Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag GmbH Wien

-20%
Komödie am Kai
Franz-Josefs-Kai 29 1010 Wien