
Schiffthemenfahrt mit der DDSG Blue Danube
WACHAUER SONNWENDFAHRT – MS WACHAU
Sonnenwende vom Schiff aus erleben
PROGRAMM
Wenn es am längsten Tag des Jahres Abend wird, verwandeln sich die Wachauufer zu brennenden Lichtermeeren und unzählige kleine und große Schiffe legen zu einem Spektakel aus Feuer und Licht ab.
Jedes Jahr steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, Feuerspektakel in den Orten, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern im Nibelungengau und in der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich.
Neben einem grandiosen Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang des bezaubernden Flusstales, wissen auch die international renommierten Wachauer Weine und regionalen Delikatessen ihre Stammgäste aus aller Welt in ihren Bann zu ziehen.
Besonders schön lässt sich das Spektakel vom Schiff aus erleben.
EINSTIEG
19:15 Uhr | Dürnstein (Donaustation Nr. 21)
ABFAHRT
19:45 Uhr von Dürnstein
ANKUNFT
23:15 Uhr an Dürnstein (Donaustation Nr. 21)
SCHIFF
MS Wachau
Die Fahrt findet bei jedem Wetter statt. Sollten aufgrund von Regen etc. die Sonnwendfeuer nicht entzündet werden können, fährt das Schiff mit Tanzmusik eine Schleifenfahrt in der Wachau. Bei Entfall der Sonnwendfeuer besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder kostenloses Storno.
Anmerkung: Achtung! Das Feuerwerk ist kein Leistungsbestandteil diese Angebots.
Die DDSG Blue Danube ist nicht Veranstalter des Feuerwerks.
KULINARIK
BUFFET
COUVERT
Rohmilchbutter, Kräutergervais, Traubenkernöl, ofenfrisches Gebäck
AUF ETAGEREN EINGESTELLT
Kaiserschinken und Wurzelspeck mit Liptauer, Melone & Steirer Kren
***
Räucherlachs-Kaviar-Ei mit jungen Radieschen und Marillen-Curry-Senfsauce
***
Burrata di Buffala mit Walnusspesto & Antipasti
SUPPE
Spargel-Velouté mit Croutons
HAUPTSPEISEN
Gegrillte Hühnerkeule mit Laaer Zwiebeln, Pfeffersauce & cremigen Topfenspätzle
Wiener Schnitzel vom Ötscherblickschwein mit Waldviertler Preiselbeeren, gemischte Salate und Dressings
In Zweigelt geschmortes Kalbsschulterscherzel mit Spargel-Gnocchi & jungem Blattspinat
Bouillabaisse von heimischen Edelfischen im Riesling-Safransud, Miesmuscheln und Fenchelgemüse
Spinatknödel mit gereiftem Bergkäse, geschmolzenen Paradeisern, Basilikum und Pinienkernen
DESSERT
Mohr im Hemd mit Kakao-Mokka-Sauce & Beerenröster
Gratinierte Topfenpalatschinken mit verschiedenen Toppings
Marillen-Mandelkuchen und Apfelstrudel
Topfenknödel mit Nussbutter-Brösel & Erdbeerragout
ENTERTAINMENT
Livemusik
Informationen folgen
ROUTENFÜHRUNG / STRECKENPLAN
Die Tour startet und endet bei der Schiffsstation Dürnstein, Donaustation Nr. 21
Wir zeigen Ihnen diese einzigartige Landschaft der Wachau vom Wasser aus.