DIE 12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHARMONIKER
Interpreten
DIE 12 CELLISTEN DER BERLINER PHILHARMONIKER
Programm
BORIS BLACHER
«Blues, Espagnola und Rumba philharmonica»
CLAUDE DEBUSSY
«La cathédrale engloutie»
«Claire de lune» (Bearbeitung für zwölf Violoncelli: Wilhelm Kaiser-Lindemann)
BRETT DEAN
«Twelve Angry Men» für zwölf Violoncelli Juan Tizol
JUAN TIZOL
«Caravan» (in Zusammenarbeit mit Duke Ellington)
SPIRITUAL
«Deep River» (Bearbeitung für zwölf Violoncelli: Wilhelm Kaiser-Lindemann)
KRZESIMIR DEBSKI
«Cello Animation»
WILHELM KAISER-LINDEMANN
Variaçiões brasileiras «Die 12 in Bossa Nova»
ASTOR PIAZZOLLA
«Buenos Aires hora cero» (Bearbeitung: Harold Noben)
«Revirado» (Bearbeitung: David Riniker)
«Soledad» (Bearbeitung: Ludwig Quandt)
«Tres minutos con la realidad» (Bearbeitung: David Riniker)
Schon der Klang eines einzelnen Cellos kann verzücken. Wenn sich jedoch zwölf Cellistinnen und Cellisten im Gleichklang wiegen, besteht Suchtgefahr – die Erfolgsgeschichte der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker beweist das eindrücklich. Es ist aber nicht nur der Klang der Instrumente, der das virtuose Ensemble ausmacht. Abwechslungsreiche Programme und viel Humor sind ebenfalls Markenzeichen ihrer weltweiten Auftritte. Beeindruckend ist die Liste der Komponisten, die Werke für das Ensemble komponiert haben – darunter auch Composers in Residence des Grafenegg Festivals wie Brett Dean.