© Theater im Park
print@home
Kabarett

DIE GESCHICHTE DER KOMÖDIE - MICHAEL NIAVARANI & DAS SIMPL ENSEMBLE - Theater im Park


Theater im Park

Die Geschichte der Komödie

Michael Niavarani & das SIMPL Ensemble

Ein Seminar voller Wissenslücken, unwissenschaftlicher Behauptungen
und streng subjektiver Bewertungen

Garantiert unseriös

Für alle Studierenden des Lebens und der Ironie des Schicksals: Wir werden Ihnen von Aristophanes bis Monty Python in diesem Seminar ein Basislachen vermitteln, mit dem Sie Ihre Karriere als Selbstironiker*in fundiert und mit Tränen in den Augen beginnen können.

Was war der erste Witz der Menschheit? Wie lustig waren die Komödien zur Zeit der Völkerwanderung? Ging es im Mittelalter auf der Bühne wirklich nur ums Furzen? Und warum ist die Geliebte von Alexander dem Großen auf dem Philosophen Aristoteles geritten? War Shakespeare ein Komiker? Hat Mozart Emanuel Schikaneder als Wastl aus Tirol gesehen? Warum ist Molière nach der Vorstellung des eingebildet Kranken verstorben? Wäre Carlo Goldoni ein guter Burgtheaterdirektor gewesen? Und besonders lächerlich: Warum spielen alle Theater, immer wenn sie Geld brauchen, Pension Schöller?

Keine dieser Fragen werden wir beantworten. Stattdessen werden wir durch die Komödien der Weltgeschichte fliegen, uns circa 245-mal umziehen, vier Bier pro durchlebtem Jahrhundert trinken, und Ihnen alles präsentieren, was wir unterwegs fladern können.

Ein Raubzug durch die Welt der Komödie

mit: Katharina Dorian, Jennifer Frankl, Ariana Schirasi-Fard, Joachim Brandl, Julian Loidl, Matthias Mamedof, Bernhard Murg

und Michael Niavarani

Buch & Regie: Michael Niavarani

print@home
Theater im Park
Prinz-Eugen-Straße/Ecke Plösslgasse 1030 Wien