© Vereinigte Bühnen Wien
-10%
Oper

SCHWANDA, DER DUDELSACK-PFEIFER

Sa, 18.11.2023 - Di, 28.11.2023
Theater an der Wien (im Museumquartier Halle E)

Einführungsmatinee: 5.11.2023, 11 Uhr
Freie Platzwahl: € 6,60/Ticket

Aufgrund von Generalsanierung 
finden die Produktionen des Theater an der Wien
bis zur Saison 2024/25 in der Halle E
mitten im MuseumsQuartier statt.

VOLKSOPER IN ZWEI AKTEN UND FÜNF BILDERN von Jaromír Weinberger
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

Libretto von Miloš Kareš
Deutsch von Max Brod

Empfohlen ab 16 Jahren

Oh, wie schön ist das Eheleben! Die traute Zweisamkeit des Dudelsackpfeifers Schwanda und seiner Frau Dorota hat es allerdings in sich – umso mehr, als bald der Räuberhauptmann Babinsky auf der Bildfläche erscheint, um den Ehemann zu allen möglichen Abenteuern und die Ehefrau zum Fremdgehen zu verführen. Die Begegnung mit einer verliebten Eiskönigin, eine im letzten Moment verhinderte Hinrichtung und gar der Abstieg in die Hölle versprechen einen hintergründigen Spaß. Jaromír Weinbergers Oper Švanda dudák wurde 1927 in Prag uraufgeführt und fand in der Übersetzung von Max Brod Eingang in den deutschen Sprachraum. Die Nationalsozialisten setzten dem Erfolg des Werkes und Weinbergers Karriere überhaupt jedoch ein jähes Ende. In den letzten Jahren hat zumindest seine Erfolgsoper Schwanda, der Dudelsackpfeifer, in der sich böhmische Folklore mit Spätromantik verbindet, die Bühne wieder erobert. Tobias Kratzer kehrt nun mit diesem Werk zurück nach Wien und spürt nicht nur der bunten Oberfläche, sondern gerade auch den tiefenpsychologischen Abgründen dieser Märchenwelt für Erwachsene nach.

Besetzung

Musikalische LeitungPetr Popelka
InszenierungTobias Kratzer
Bühne und KostümRainer Sellmaier
LichtMichael Bauer
VideoJonas Dahl
 Manuel Braun
  
SchwandaAndrè Schuen
DorotaVera-Lotte Boecker
BabinskyPavol Breslik
KöniginEster Pavlu
TeufelKrešimir Stražanac
MagierSorin Coliban
Richter / Der Höllenhauptmann / 1. LandsknechtMiloš Bulajić
2. LandsknechtHenry Neill
Scharfrichter / Des Teufels FamulusIurie Ciobanu


Wiener Symphoniker
Arnold Schoenberg Chor
(Leitung: Erwin Ortner)

 

Juniorenermäßigung bis zum 16. Lebensjahr (nur gültig in Verbindung mit einem Erwachsenenticket)!

-10%
Theater an der Wien (im Museumquartier Halle E)
Museumsplatz 1 1070 Wien